Skip to content
0611 - 59 85 49 oder 0151 - 46 77 56 42

Raus aus der Komfortzone! Und rein ins Vergnügen

Trotz Winter! Was gibt es schöneres, als draußen zu sein, seinem Köper Licht, Luft und vielleicht etwas Sonne zu gönnen. Nach den alten Regeln von Kneipp, Pilates und vielen anderen Gesundheitsmenschen gibt es nichts besseres als Bewegung an der frischen Luft.

Also ran an Gartenarbeit (so vorhanden) oder raus in den Wald. Rennen Sie mal wieder! Hüpfen Sie! Muss ja keiner hinschauen. Hangeln Sie sich an einem Baumstamm entlang (muss auch keiner zuschauen 😉 ). Alles, was Kinder machen, ist gut für den Körper. Ok., ich verlange jetzt nicht von Ihnen, dass Sie am Zimmerboden entlangkrabbeln sollen – aber gut wär`s schon, wir haben so viel verlernt.

Wenn Schnee liegt, versuchen SIe es doch einmal mit rodeln oder Schneemann bauen. Mit Kindern macht das doppelt Spaß!

Radfahren ist auch toll. Wenn Sie noch ein „klassisches“ Modell (wie ich) ohne Elektromotor haben, dann suchen Sie sich Strecken aus, die nicht ganz so bergig sind. Ich fahre gerne bequem und suche mir relativ flache Strecken aus. Dann aber ruhig mal schnell fahren und aus der Puste kommen. Allerdings – wenn es glatt oder nass ist, verzichten Sie besser darauf.

Schwimmen ist natürlich eine der besten Bewegungsformen – mit Auftrieb, ohne Gelenkbelastung – Ganzkörpertraining! Aber leider nur, wenn man nicht genüsslich in der warmen Brühe herumpaddelt und 10 Meter Brustschwimmen in 10 Minuten absolviert. Etwas Zackig muss sein, sonst bewegt sich nichts im Körper. Wenn Sie das Glück haben und ein Thermalbad besuchen können – nichts wie hin!

Mini-Trampolin oder Springseil: Hand aufs Herz – wer hat das das letzte Mal gemacht? Vor 20 Jahren? Oder noch länger? Ein Minitrampolin ist im Vergleich zu einem Crosstrainer oder anderen Fitness-Geräten preiswert und schnell zu verstauen. Wenn es draußen zu ekelig ist, kann man das prima zuhause machen.

Und jetzt noch mal was Ernstes: in diesen Zeiten liegt über vielen Menschen eine große Bedrohung. Ihre Existenzsorgen, Geldprobleme, eine schlechte Beziehung oder andere schwerwiegende Sorgen verhindern das „nach vorne schauen“ und bescheren Schlafprobleme. Wirklich-  und das weiß ich aus eigener Erfahrung und aus der Erfahrung ganz vieler anderer Menschen: Sport hilft der Seele, vertreibt dunkle Gedanken zumindest zeitweise und hilft, gut zu schlafen.

Bitte! Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft!

 

Bild. Shutterstock Bild-ID: : 2116388738

 

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen