Überspringen zu Hauptinhalt
0611 - 59 85 49 oder 0151 - 46 77 56 42

Kann man Organe trainieren?

Kann man auch Organe trainieren? In den beiden vorangegangenen Beiträgen habe ich den Zusammenhang zwischen Organen und Skelett sowie Bewegung dargestellt. https://golden-fitness.de/die-vier-organhoehlen-des-koerpers/ https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/bewegung_muskeln_ausdauer_koordination/index.html Bitte lesen Sie die letzten beiden Blogs, damit SIe für die hier aufgestellten Behauptungen Verständnis haben. Heute…

Mehr Lesen

Spiralstabilisation nach Dr. Smisek

Einfache Übungen ohne großes TamTam, ohne Umziehen und schwitzen und trotzdem unglaublich effektiv: das ist das Training nach Dr. Smisek mit elastischen Seilen.  Bitte schaut euch das Video im Vollbild an - dort erkläre ich, worauf es ankommt und wozu…

Mehr Lesen

Video Fußhebeschwäche mildern nach OP

Nach meiner Bandscheiben OP vor 5 Jahren hatte ich weniger Kraft im linken Bein und eine Fußhebe-Schwäche. Durch konsequentes Training habe ich meine Beinmuskeln gestärkt. DIe Fußhebe-Schwäche ist noch da aber im wesentlich geringerem Ausmaß. Durch die neue Kraft in…

Mehr Lesen

Der starke Rücken

Die Rückenmuskeln - kurz erklärt Vielen Kunden in Studios wird empfohlen, die Rückenmuskeln zu kräftigen und dann finden sich im Trainingsplan Latissimuszug, sitzendes Rudern, Backextension und Übungen für die Bauchmuskulatur. Was auch in Ordnung ist. Doch die Wirbelsäule wird nicht…

Mehr Lesen

Vermeiden Sie diese 3 Fehler beim Training

Schnell noch 50 Crunches.... und leider weder auf die richtige Atmung noch auf die richtige Spannung geachtet.... Vorsicht, denn es könnte sein, dass du deinem Körper mit der Zusammenstellung deines Workouts sogar mehr schadest, als gut tust. Diese gängigen (nachfolgenden)…

Mehr Lesen

Ein schöner Gang, bewegliche Hüften

Fast alle Frauen, die Schwierigkeiten mit der Beckenboden-Muskulatur haben, haben unbewegliche Hüftgelenke. Für einen funktionstüchtigen Beckenboden, für ein Leben ohne steifes Kreuz, für einen elastischen Gang sind gut gedehnte Becken-Bein-Muskeln die Grundvoraussetzung. Speziell die Hüftbeuger sind oft verkürzt durch ständiges…

Mehr Lesen

Training mit Osteoporose? Ja, unbedingt!

Im zarten Alter von 30 und 40 Jahren ist alles noch palletti – doch dann geht`s bergab – zumindest mit der Knochendichte. Die altersbedingte Verminderung des Knochengewebes wird nicht als Osteoporose bezeichnet. Erst die Verminderung der Knochenmasse über die alters-…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen