Skip to content
0611 - 59 85 49 oder 0151 - 46 77 56 42

Negativen Gedanken klug begegnen

Keine Sorge - ich komme jetzt nicht mit dem bekannten "immer positiv denken". Ich kenne das, wenn man schlafen möchte und es im Kopf keine Ruhe gibt. Da hilft dieser Satz nicht - zumindest bei mir nicht. Eine gute Freundin…

Mehr Lesen

Ein schöner Gang, bewegliche Hüften

Fast alle Frauen, die Schwierigkeiten mit der Beckenboden-Muskulatur haben, haben unbewegliche Hüftgelenke. Für einen funktionstüchtigen Beckenboden, für ein Leben ohne steifes Kreuz, für einen elastischen Gang sind gut gedehnte Becken-Bein-Muskeln die Grundvoraussetzung. Speziell die Hüftbeuger sind oft verkürzt durch ständiges…

Mehr Lesen

Was tun, wenn man immer weniger wiegt?

Schlank ja - dünn - nein, das wollen wir beim Älterwerden nicht. Einige meiner Kundinnen verlieren jenseits der 80 eklatant an Gewicht, ohne dass sie einen Grund nennen können. Meist ist der Prozess schleichend, wie bei so vielen Erkrankungen. Wenn…

Mehr Lesen

Kann man Organe trainieren?

Kann man auch Organe trainieren? Im vorangegangenen Beitrag habe ich den Zusammenhang zwischen Organen und Skelett sowie Bewegung dargestellt. https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/bewegung_muskeln_ausdauer_koordination/index.html Bitte lesen Sie den  letzten Blog, damit SIe für die hier aufgestellten Behauptungen Verständnis haben. Heute kommen wir zu dem…

Mehr Lesen

Was haben Organe mit Wohlbefinden zu tun?

Noch ist es uns fremd, unser Organsystem in Trainingssysteme einzubinden. Dabei leistet dieses System einen immens wichtigen Beitrag zur ökonomischen Ausführung von Alltagsbewegungen. Es gibt drei Organebenen in unserem Körper: die Kopfhöhle, die Brusthöhle und die Bauch/Beckenhöhle. Jede Höhle ist…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen