Skip to content
0611 - 59 85 49 oder 0151 - 46 77 56 42

So trainieren Sie noch besser!

Trinke ausreichend (aber nicht zu viel) Während des Trainings solltest du ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen – das beugt Muskelkrämpfe vor und verringert sogar das Verletzungsrisiko. Andererseits solltest du auch nicht zu viel trinken – jeder, der das schon mal…

Mehr Lesen

Neu: Jetzt auch per Zoom!

Verzichten Sie nicht auf ein professionelles Personal Training im Lockdown! Sie müssen nicht mehr länger warten. Ab sofort biete ich jetzt auch 40-minütige Sitzungen per Zoom an. Ein I-Pad genügt oder ein Laptop mit Kamera und Mikrofon. Für meinen PC…

Mehr Lesen

Der starke Rücken

Die Rückenmuskeln - kurz erklärt Vielen Kunden in Studios wird empfohlen, die Rückenmuskeln zu kräftigen und dann finden sich im Trainingsplan Latissimuszug, sitzendes Rudern, Backextension und Übungen für die Bauchmuskulatur. Was auch in Ordnung ist. Doch die Wirbelsäule wird nicht…

Mehr Lesen

Negativen Gedanken klug begegnen

Keine Sorge - ich komme jetzt nicht mit dem bekannten "immer positiv denken". Ich kenne das, wenn man schlafen möchte und es im Kopf keine Ruhe gibt. Da hilft dieser Satz nicht - zumindest bei mir nicht. Eine gute Freundin…

Mehr Lesen

Vermeiden Sie diese 3 Fehler beim Training

Schnell noch 50 Crunches.... und leider weder auf die richtige Atmung noch auf die richtige Spannung geachtet.... Vorsicht, denn es könnte sein, dass du deinem Körper mit der Zusammenstellung deines Workouts sogar mehr schadest, als gut tust. Diese gängigen (nachfolgenden)…

Mehr Lesen

Knochen, Knorpel und Bänder

Ein bisschen Wissen kann nichts schaden: Knorpel, Knochen und Bänder gehören zum passiven Bewegungssystem. Das passive Bewegungssystem beinhaltet das Skelett mit den Knochen des Schädels, des Schultergürtels und der oberen Extremitäten, der Wirbelsäule, das Becken sowie die unteren Extremitäten. Das…

Mehr Lesen

So trainieren Sie sich schöne Oberarme an

Wenn das Tragen eines ärmellosen Kleides keinen Spaß mehr macht, dann spätestens solltet ihr etwas für eure Oberarme tun.... Ihr müsst, hört ihr, IHR MÜSST trainieren. Richtig heißt dieses Aufplustern „Hypertrophie“ und es besagt nichts anderes, dass sich der Muskelfaserquerschnitt…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen